Sie haben ein abgeschlossenes Manuskript in der Schublade und möchten eine professionelle Rückmeldung, ein ausführliches Manuskriptgutachten über die Stärken und Schwächen Ihres Textes? Mit Anregungen und Vorschlägen, wie Sie Ihren Text verbessern könnten oder wo und wie Sie Ihren Text anbieten können? Zum Stil, zum Aufbau der Handlung, zur Konstruktion von Spannung, zu den Figuren, den Dialogen, zum Genre, zur Atmosphäre? Wo gestrichen werden könnte, wo Sie mehr schildern sollten?
Gegen ein Honorar, das wir vorher vereinbaren, können Sie Zeit und Umfang und die Art des Einsatzes für Ihr Manuskript mit mir absprechen. Sie schildern mir Ihr Vorhaben oder Ihre Wünsche und ich mache Ihnen ein Angebot.
Mein Stundenhonorar beträgt Euro 45,00.
Sie schicken mir z.B. ein Exposé Ihres Manuskriptes, eine fünfzigseitige Textprobe und ein paar Worte über sich per Post oder E-Mail. Ich schreibe Ihnen ein mehrseitiges Gutachten zu allen besprechenswerten Punkten. Die besprechenswerten Punkte sind die, die sich aus Ihrem Skript ergeben. Wenn Sie dieses Gutachten erhalten haben, können wir noch einmal über die Fragen, die sich auftun, ein Telefonat führen. Sie können sich darauf vorbereiten und Fragen stellen, die für Sie von Interesse sind.
Für dieses Manuskriptgutachten berechne ich Euro 225,00.
Möchten Sie professionelle Unterstützung beim Schreiben eines Exposés?
Sie haben ein drei- bis siebenseitiges Exposé verfasst über Ihr Schreibprojekt und möchten eine Rückmeldung. Ich lese Ihr Exposé und nehme Stellung zu Inhalt und Form. Ich weise Sie auf mögliche Schwächen oder offene Fragen hin und rege Sie über meine Rückmeldung an, Lösungen zu entwickeln und das Exposé zu optimieren. Sie verfassen entweder ein zweites Exposé, zu dem ich erneut Stellung nehme oder wir telefonieren über die Fragen, die Sie haben.
Für das Exposé-Gutachten berechne ich Euro 135,00.
Oder möchten Sie für eine Selbstveröffentlichung lediglich ein Korrektorat auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln der deutschen Rechtschreibung? Oder ein Korrektorat plus Hinweise auf kleine stilistische Stolperstellen wie z.B. unerwünschte Wortwiederholungen? Oder ein Lektorat? Im Lektorat lese ich Korrektur und überprüfe das Manuskript auf Aufbau, Logik und Struktur. Ich gebe Hinweise auf stilistische oder dramaturgische Schwächen und mache Verbesserungsvorschläge.
Fordern Sie ein Korrektorat oder Lektorat zur Probe an. Ich korrigiere oder lektoriere Ihnen zehn Manuskriptseiten für Euro 45,00. Wir sprechen dann ab, ob und wie es weitergeht. Wenn ich eine Arbeitsprobe Ihres Manuskriptes habe, kann ich einen konkreten Kostenvoranschlag für das ganze Manuskript machen - je nachdem, ob Sie es korrigiert oder lektoriert haben möchten.
Eine Manuskriptseite hat ca. 30 Zeilen und die Zeile hat ca. 60 Anschläge inkl. der Leerstellen.
--- Ganze Manuskripte kann ich nur nach Absprache lektorieren. Wenn der Aufwand so groß ist, dass ein Manuskript besser neu geschrieben werden sollte, ist es nicht sinnvoll, ein Lektorat in Auftrag zu geben.
--- Nach § 19 UStG bin ich von der Umsatzsteuer befreit. Ich berechne keine Umsatzsteuer und weise sie deshalb auch nicht auf der Rechnung aus. Die genannten Honorare sind Endhonorare.
--- Sämtliche Leistungen und Honorare werden immer im Detail abgesprochen und frei vereinbart. Auch die Termine werden frei vereinbart.
--- Absolute Fehlerfreiheit kann nicht garantiert werden.